Gasteiger-Klicpera, B., Knapp, W. & Kucharz, D. (unter Mitarbeit von D. Patzelt, J. Ricart Brede, B. M. Schmidt, Vomhof, B.) (2010). Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Programms „Sag ́ mal was – Sprachförderung für Vorschulkinder“. Pädagogische Hochschule Weingarten. Download PDF
Kaltenbacher, E. (2010). Zur Problematik der Evaluation von Sprachfördermaßnahmen. In N. Hahn & T. Roelcke (Hrsg.), Grenzen überwinden mit Deutsch. 37. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremdsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (S. 163-177). Göttingen: Universitätsverlag. Download PDF
Ricart Brede, J., Knapp, W., Gasteiger Klicpera, B., Kucharz, D. (2010). Die Entwicklung von Beobachtungssystemen in der videobasierten Forschung am Beispiel von Qualitätsanalysen vorschulischer Sprachfördereinheiten. In: Aguado, K., Schramm, K., Vollmer, H.J. (Hrsg.): Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren (S. 257-275). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang.
Roos, J., Polotzek, S. & Schöler, H. (2010). Unmittelbare und längerfristige Wirkungen von Sprachförderungen in Mannheim und Heidelberg. Evaluationsstudie zur Sprachförderung von Vorschulkindern. Wissenschaftliche Begleitung der Sprachfördermaßnahmen im Programm „Sag’ mal was – Sprachförderung für Vorschulkinder“ (Abschlussbericht). Download PDF
Schöler, H. & Roos, J. (2010). Ergebnisse einer Evaluation von Sprachfördermaßnahmen in Mannheimer und Heidelberger Kitas. In K. Fröhlich-Gildhoff, I. Nentwig-Gesemann, I. & P. Strehmel (Hrsg.), Forschung in der Frühpädagogik III. Schwerpunkt: Sprachentwicklung und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen (S. 35-74). Freiburg: FEL.