Bildung Macht Rassismus - Workshop Critical Whiteness
Studienprogramm zur Stärkung rassismuskritischen Denkens und Handelns an der Universität:
Critical Whiteness: Was hat Rassismus mit mir zu tun und wie gehe ich damit um? am 11.02.2021
Trotz der wissenschaftlichen Diskreditierung kommt Rassismus weltweit immer wieder vor und prägt das Zusammenleben vieler Gesellschaften. Besonders in der NGO-Szene (Nichtregierungsorganisationen) sowie Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit stoßt das Ansprechen von Rassismus und struktureller Gewalt auf Strategien weißer Fragilität wie Widerstand, Ignoranz und Abweisung. Dieser praxisorientierte Workshop beleuchtet nicht nur den offensichtlichen Rassismus, sondern beschäftigt sich mit den Auswirkungen von strukturellem Rassismus und soll besonders „weiß“ sozialisierte Menschen dazu anregen, ihre alltäglichen Arbeitsnormen, Leitbilder, Denkmuster und Privilegien im Umgang miteinander zu hinterfragen.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an weiß positionierte Menschen. Bei Teilnahme ist es notwendig deine Kamera einzuschalten.
Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.
Datum
11.02.2021
Veranstaltungsort
online
Informationen
https://bildungmachtrassismus.blogs.uni-hamburg.de/workshops/