Die Baden-Württemberg Stiftung hat bereits 2006 frühe Mehrsprachigkeit zum Thema des Kongresses „Frühe Mehrsprachigkeit: Mythen – Risiken – Chancen" gemacht, der in Mannheim stattfand. Daraus entstand die „Mannheimer Erklärung zur frühen Mehrsprachigkeit“, in der die zentralen inhaltlichen Positionen der Veranstaltung niedergelegt und verabschiedet sind. Diese elf Thesen sind auch heute noch aktuell und formulieren zentrale Grundlagen von Sag’ mal was, wie beispielsweise „Die Fähigkeit, mehr als eine Sprache zu erwerben, beruht auf einer natürlichen Begabung des Menschen. Mehrsprachigkeit ist eine Chance.“